top of page

 

Olympia-Bibliothek

Olympia-Bibliothek

(alle Bücher sind zum Ausleihen)  

 Michael Hakenmüller (07471/9301096)

Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftswerbung München (Hg.);  XVII. Olympische Spiele

Offizieller Führer mit Programm Rom 1960, 136 S.

Athletica Vaticana (Hg.):Giochi di Paci. 

                                     L´anima delle Olimpiadi e delle Paralimpiadi.

                                     Roma 2024                                              

Beckmann, Reinhold: Feuer und Flamme. Das Olympiabuch. Berlin 2004. 192 S.

Bertelsmann Sportredaktion und Sport-Informations-Dienst (sid) (Hg.):

Die Olympischen Spiele Mexico-City Grenoble 1968.

Gütersloh 1968. 352 S.

 

Binding, Rudolf G.: Reitvorschrift für eine Geliebte. Ausgabe zum Gedächtnis

der Deutschen Olympischen Spiele 1936. Frankfurt/M. 1936.

67 S.

 

Blödorn, Manfred (Hg.): Sport und Olympische Spiele. Hamburg 1984. 252 S.

 

Burda, Franz (Hg.): IX. Olympische Winterspiele 1964. Offenburg 1964. 198 S.

Buhr, Gerhard: Olympia in Melbourne 1956. Ausgabe A. Nürnberg, 1956. 52 S. 

 

Buhr, Gerhard: Olympia in Melbourne 1956. Ausgabe B. Nürnberg, 1956. 36 S.

 

Burda, Franz (Hg.): XVIII. Olympische Sommerspiele Tokio 1964. Offenburg

1964. 200 S.

 

Cerne, Rudi (Hg.): Das Olympiabuch. Nagano 1998. Berlin 1998. 190 S.

 

Cerne, Rudi (Hg.): Salt Lake 2002. Das ZDF-Olympia-Buch. Berlin 2002. 194 S.

 

Cerne, Rudi (Hg.): Athen. Das Olympia-Buch 2004. München 2004. 234 S.

 

Cigarettendienst-Bilderdienst Altona-Bahrenfeld. Die Olympischen Spiele 1936 in

Berlin und Garmisch-Partenkirchen. Band 1: Die Olympischen Winterspiele. Vorschau auf Berlin.

Altona-Bahrenfeld 1936. 128 S.

 

Cont Media: Olympia. Von der Olympische Idee bis zu den Spielen der Neuzeit.

International Knowledge. Burg, 2008. 98 S.

Coubertin, Pierre de: Olympische Erinnerungen. Berlin-Ost, o.J., 280 S.

 

Denkmal. Gedankensprünge zur Olympiade. München 1972. 160 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die Olympischen Spiele 1952.

Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees.

Stuttgart Zürich Salzburg, 1952. 416 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die Olympischen Spiele 1952. 

Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees.

Stuttgart, Zürich, Salzburg, 1952. 416 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die VII. Olympischen Winterspiele 1956

Cortina d´Ampezzo. Das offizielle Standardwerk des Nationalen

Olympischen Komitees für Deutschland. Stuttgart 1956. 192 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die VII. Olympischen Winterspiele 1956

Cortina d´Ampezzo. Das offizielle Standardwerk des Nationalen

Olympischen Komitees für Deutschland. Stuttgart 1956. 192 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die VII. Olympischen Winterspiele 1956

Cortina d´Ampezzo. Das offizielle Standardwerk des Nationalen

Olympischen Komitees für Deutschland. Stuttgart 1956. 192 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die XVI. Olympischen Sommerspiele

1956 Stockholm und Melbourne. Das offizielle Standardwerk des

Nationalen Olympischen Komitees für Deutschland. Stuttgart 1956. 614 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die Olympischen Spiele 1960 Rom

Squaw Valley. Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees.

Stuttgart, 1960. 472 St.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die Olympischen Spiele 1960 Rom.

Squaw Valley. Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen

Komitees. Stuttgart 2.Aufl. 1960. 472 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die Olympischen Spiele 1960 Rom

Squaw Valley. Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen

Komitees. Stuttgart 2.Aufl. 1960. 472 S.

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die IX. Olympischen Winterspiele

Innsbruck 1964. Stuttgart 1964, 252 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Die Spiele der XVIII. Olympiade Tokio

1964. Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen

Komitees. Stuttgart 1965. 368 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Grenoble 1968. Das offizielle

Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees. Dortmund 1968.

248 S.

 

Deutsche Olympische Gesellschaft (Hg.): Mexico 1968. Das offizielle

Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees. Dortmund 1968,

378 S.

 

Deutsche Turnerjugend (Hg.): Hier bewegt sich was. Olympische Spiele – wir sind

dabei ! Aachen 2012. 95 S.

 

Deutsche Verlags-Anstalt (Hg.): Olympische Sternstunden 1960 1964 1968.

Stuttgart 1968. 112 S.

Fehling, Will F.P.: Olympia aktuell. Tagebuch der olympischen Winterspiele 

in Sappro ´72. Mit Vorschau auf die Sommerspiele in München.     

Hannover, 1972, 176 S. 

      

Fischer, Wilhelm: Grenoble. Mexiko. Die Olympischen Spiele 1968.

Göttingen, 1968. 142 S.

Franziskus I., Papst (Hg.): Giochi di Pace.

                                        L´anima delle Olimpiadi e delle paralimpiadi.   

                                        Rom 2023, 190 S.   

 

Friedrichs, Hanns-Joachim: Olympische Spiele 1976, Montreal-Innsbruck,

München 1976, 276 S.

 

Garant-Verlag: Olympia 2008, Peking, 128 S.

 

Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens in der Deutschen Demokratischen Republik (Hg.): 

XII. Olympische Winterspiele Innsbruck 1976.

Berlin-Ost, 1976. 168 S.

 

Grombach, John von: Olympia-Führer 1972. Das Handbuch für die XX.

Olympischen Spiele in München, Kiel und Augsburg und die XI.

Olympischen Winterspiele in Sapporo. München 1971. 348 S.

 

Grupe, Ommo (Hg., im Auftrag des Nationalen Olympischen Komitees): Einblicke.

Aspekte olympischer Sportentwicklung.

Schorndorf 1999, 319 S.

 

Hanneforth, Dirk; Bücken, Hajo: Olympia im Blick. Informieren. Diskutieren.

Ausprobieren. Lichtenau, 2005. 16 S.

 

Harenberg, Bodo (Hg.): München ´72. Bilder und Daten zu den Olympischen

Spielen. Darmstadt 1971. 256 S.

 

Höfer, Andreas; Wick, Uwe: Willibald Gebhardt und seine Nachfolger. Sport und

Olympia in Deutschland bis 1933. Aachen 2012. 200 S.

 

Huber, Hans: Olympische Sommerspiele Montreal 1976. Daten, Fakten, Bilder,

Berichte. Wien, München 1976. 285 S.

Huberty, Ernst; Wange, Willy B.: Die olympischen Kämpfe. Mexico Grenoble.

Köln 1968. 320 S.

 

Huberty, Ernst; Wange, Willy B.: Die olympischen Kämpfe. Mexico Grenoble.

Köln 1968. 320 S.

 

Huberty, Ernst; Wange, Willy B.: Die Olympischen Spiele. München Augsburg

Kiel Sapporo. Stuttgart 1972. 310 S.

 

Huberty, Ernst; Wange, Willy B.: Die Olympischen Spiele. München Augsburg

Kiel Sapporo. Stuttgart 1972. 310 S.

Huberty, Ernst; Wange, Willy B.: Die Olympischen Spiele. München Augsburg

Kiel Sapporo. Stuttgart 1972. 310 S.

 

Huberty, Ernst; Wange, Willy B.: Die olympischen Spiele. Montreal. Innsbruck

Köln 1976. 321 S.

Jauch, Gerd: Vom Hütejungen zum Skikönig. Georg Thomas Weg zum

Olympiasieg. Stuttgart 1961. 219 S.

Koenig, Walter: Die Olympischen Kämpfe Innsbruck Tokyo 1964. Königstein 1964.

350 S.

 

Kürten, Dieter (Hg.): Olympische Spiele 1988. Calgary Seoul. 

Mit Beiträgen von Ulrich Kaiser und Rudi Holzberger.

München 1988. 256 S.

 

Lechenperg, Harald: Die Olympischen Spiele 1956. Cortina Stockholm Melbourne.

München. 384 S.

Lechenperg, Harald: Die Olympischen Spiele 1956. Cortina Stockholm Melbourne.

München. 384 S.

 

Lechner, Heribert: Olympia-Handbuch. Fakten, Daten und Tabellen zum

Mitschreiben mit vielen farbigen Abbildungen und touristischen

Hinweisen. München 1972. 144 S.

 

Lembke, Robert E.: Die Olympischen Spiele 1960 Rom Squaw Valley.

Gütersloh 1960. 384 S.

Lembke, Robert E.: Die Olympischen Spiele 1960 Rom Squaw Valley.

Gütersloh 1960. 384 S.

Lembke, Robert E. (Hg.): Das große Handbuch der Olympischen Sommerspiele.

                                      Unter Mitwirkung von Gudio von Mengden, Michael Gernandt,

                                      Walter Teutenberg.   

                                      München, 1971, 484 S.                                                                                       

Lenk, Hans: Werte. Ziele. Wirklichkeit der modernen Olympischen Spiele.

Schorndorf 1964. 376 S.

 

Maegerlein, Heinz: Olympia 1960 Squaw Valley. Frankfurt/M.. 130 S.

 

Maegerlein, Heinz: Olympia 1960 Rom. Frankfurt/M. 1960. 198 S.

 

Maegerlein, Heinz: Olympia 1968 Grenoble. Frankfurt/M. 1968. 138 S.

 

Maegerlein, Heinz: Olympia 1972 Sapporo. Frankfurt/M. 1972. 140 S.

 

Meisel, Heribert; Winkler, Hans-Jürgen: Olympia 1964. Die Jugend der Welt in

Innsbruck und Tokio. München 1964. 352 S.

Meisel, Heribert; Winkler, Hans-Jürgen: Olympia 1964. Die Jugend der Welt in

Innsbruck und Tokio. München 1964. 352 S.

Meyer-Künzel, Monika: Städtebau der Weltausstellungen und Olympischen Spiele.

Stadtentwicklung der Veranstaltungsorte. Hamburg München 2001. 471 S.

Meyfarth, Ulrike; Prieser, Uwe: Nicht nur die Höhe verändert sich.

Von Olympia nach Olympia, zwölf Sommer Einsamkeit.

Düsseldorf, Wien 1984. 200 S.

Moser-Pröll, Annemarie. Martin Furgler, Jo Vielvoye: Olymp. Innsbruck ´76. Bern, 1976. 208 S.

Moser-Pröll, Annemarie. Martin Furgler, Jo Vielvoye: Olymp. Innsbruck ´76. Bern, 1976. 208 S.

Moser-Pröll, Annemarie, Martin Furgler, Jo Vielvoye: Die goldenen Tage Innsbruck.

                                                                                Olymp. Innsbruck ´76. Bern, 1976. 208 S.

Mallwitz, Alfred: Olympia und seine Bauten. Darmstadt, 1972. 314 S.

Marktanner, Gustav: Die Olympischen Spiele. Stuttgart, 1947. 22 S.

Miller, Franz; Le Fort, Baron P.v.; Harster, H.: So kämpfte und siegte die Jugend

der Welt. XI. Olympiade Berlin 1936. 160 S.

N.N.: Olympia Barcelona 92.

         Schaarn/ Liechtenstein, 1992. 270 S.  

Oberrrascher, Erich: Olympischer Sport.

                                Mit einem Anhang Nichtolympische Sportarten.

                                Plochingen, 1964. 62 S.              

 

Offizieller Führer mit Programm (Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftswerbung München 1960 (Hg.))

XVII. Olympische Spiele Rom 1960. 136 S.

 

Olympia. Mit einem Vorwort von Willi Daume. München, Kiel, Sapporo 72.

Kemnat 1972. 208 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: München Sapporo. München 1972. 128 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Sapporo. München 1972. 136 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: München. München 1972. 336 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Mockba 80. München 1980. 190 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Lake Placid 80. München 1980. 186 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Mockba Lake Placid 80. München 1980. 324 S.

Olympische Sport-Bibliothek: Mockba Lake Placid 80. München 1980. 324 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Los Angeles ´84. München 1984. 200 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Los Angeles ´84. München 1984. 200 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Los Angeles ´84. München 1984. 200 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Los Angeles ´84. Sarajevo ´84. München 1984.

396 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: 100 Jahre Olympische Spiele 1896-1996.

Barcelona Albertville 1992. München 1992. 224 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: 100 Jahre Olympische Spiele 1896-1996.

Barcelona Albertville 1992. München 1992. 224 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Sydney 2000, Spiele der XXVII. Olympiade.

München, 2000. 240 S.

Olympische Sport-Bibliothek: Sydney 2000, Spiele der XXVII. Olympiade.

München, 2000. 240 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: 100 Jahre Olympische Spiele 1896-1996.

1920 Antwerpen. 1924 Paris Chamonix. 1928

Amsterdam. St.Moritz. 1932 Los Angeles Lake Placid.

München 1991. 226 S.

 

Olympische Sport-Bibliothek: Olympische Spiele 1896 – Heute.

Eine Geschichte in 30 Kapiteln. München o.J..

227 S.

 

Organisationskomitee für die Spiele der XX. Olympiade München 1972:

Offizielle Ergebnisse. Résultats officiels, Official Results.

Band 1 + 2.

 

Oxlade, Chris; Ballheimer, David: Olympische Spiele. Von Festen zu Ehren

der Götter bis zum größten Sportereignis der Welt.

Hildesheim 2000. 61 S.

 

Podgorski, Thaddäus; Zoglmann, Helga: Olympische Winterspiele ´76.

Daten, Fakten, Berichte. Wien, München, 1976. 175 S.

 

Propaganda-Ausschuss für die Olympischen Spiele Berlin 1936.

Amt für Sportwerbung: Olympia 1936. Eine nationale Aufgabe.

Olympiahefte 1 – 26. Berlin. Bis 48 S.

I :Olympia 1936 

 II. Skilauf

III. Bobfahren und Eishockey 

IV. Eislauf

V. Fußball 

VI. Handball

VII. Hockey 

VIII. Laufen

IX. Fünf- und Zehnkampf

X. Springen

XI. Werfen

XII. Boxen

XIII. Gewichtheben und Ringen

XIV. Fechten 

 XV. Schießen 

XVI. Reiten 

XVII. Turnen

XVIII. Turnen Bodenturnen Freiübungen Klettern

XVIV: Schwimmen 

XX. Wasserball und Wasserspringen

XXI. Rudern und Kanu 

 XXII. Segeln 

 XXIII. Radfahren

XXIV: Segelflug 

 XXV. Leibesübungen mit Kraft durch Freude 

 XXVI. Führer durch die Sportsprache

 

Rau, Gustav: Die Reiterkämpfe bei den Olympischen Spielen von 1912, 1920, 1924

und 1928. Entwicklung und Stand der Reitkunst. Stuttgart 1929. 293 S.

 

Rau, Gustav: Die Reitkunst der Welt an den Olympischen Spielen 1936.

Berlin 1937. 399 S.

 

Reemtsma Cigarettenfabriken: Olympia 1932. Altona-Bahrenfeld, 1932, 145 S.

Reinhardt, Karl-Walter: 1000 Olympiasieger. Die Besten der Sommer- und

Winterspiele. Köln, o.J.. 336 S.

Rengli, Josef; Wehrli, Arnold: Mexico68. Olympische Sommerspiele 1968.

                                             Bergdietikon/Schweiz, 1968. 120 S.                            

 

Römer-Verlag: Olympia 72. Alles über die Olympischen Spiele. Kemnat 1972.

232 S.

 

Rosendahl, Heide: XXI. Olympische Spiele Montreal 1976. Gütersloh 1976. 260 S.

Roth, Fritz: Die olympische Idee ist zu retten. Eine Streitschrift.

                   Darmstadt, Norderstedt, 2022. 74 S.               

 

Rudolph-Greiffenberg, Martin.: Tirols Olympia-Raum. Innsbruck 1968. 140 S.

 

Scherer, Karl-Adolf: 100 Jahre Olympische Spiele. Idee Analyse und Bilanz.

Alle Medaillengewinner von 1896 bis heute. Dortmund 1995.

828 S.

 

Scherer, Karl-Adolf: 100 Jahre Olympische Spiele. Idee Analyse und Bilanz.

Alle Medaillengewinner von 1896 bis heute. Dortmund 1995.

828 S.

 

Schneider, Werner; Sportinformationsdienst (sid); Bertelsmann Sportredaktion (Hg.):

Die OIympischen Spiele 1972. München - Kiel - Sapporo.

Mit Berichten und Dokumenten zu den tragischen Ereignissen von München.

München, Gütersloh, Wien 1972. 272 S. 

 

Schöbel, Heinz: Olympia und seine Spiele. Leipzig, Berlin 2.Aufl., 304 S.

 

Schranz, Karl (Hg.): Olympische Winterspiele ´76. Innsbruck.

Künzelsau, Thalwil, Salzburg. 239 S.

 

Schulke, Hans-Jürgen (Hg.): Die Zukunft olympischer Spiele. Die Olympische Bewegung

zwischen Moskau und Montreal. Köln 1976. 216 S.

 

Simon, Sven in Zusammenarbeit mit dem Sport-Informationsdienst (sid):

Olympische Spiele 1992 Barcelona Albertville. München 1992. 256 S.

 

Simon, Sven in Zusammenarbeit mit dem Sport-Informationsdienst (sid):

Olympische Winterspiele Lillehammer 94. München 1994. 198 S.

 

Simon, Sven: Olympische Spiele Atlanta 1996. München 1996. 192 S.

 

Simon, Sven: Olympische Spiele Sydney 2000. München 2000. 192 S.

 

Simon, Sven in Zusammenarbeit mit dem Sport-Informationsdienst (sid):

Athen 2004 mit ausführlicher Statistik und über 250 Spitzenfotos.

München, 194 S.

 

Simon, Sven in Zusammenarbeit mit Deutschen Presse-Agentur (dpa): London 2012.

Statistik mit allen Medaillengewinnern seit 1896. München 2012.194 S.

 

Sport-Illustrierte: Olympia-Ausgabe 4/1964 Innsbruck 1964. München 86 S.

 

Sport-Illustrierte: 2. Olympia-Ausgabe, Nr.23, 26.10.1964, 90 S.

 

Sportverlag Berlin-Ost: Olympia 88 Die Spiele der XXIV. Olympiade in Soul.

Berlin-Ost 1988, 98 S.

 

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Hg.): Das offizielle Standardwerk des Nationalen

Olympischen Komitees für Deutschland: Los Angeles ´84. 208 S.

 

Stiftung Deutsche Sporthilfe (Hg.): Das offizielle Standardwerk des Nationalen

Olympischen Komitees für Deutschland: Seoul 88. 408 S.

 

Ueberjahn, Dieter: Olympische Spiele 1984. Los Angeles Sarajevo. o.O. 1984

176 S. 

 

Universität Heidelberg. Studium Generale. Olympia Sieg und Niederlage.

Heidelberg, 2004. 240 S.

 

Valérien, Harry: Olympia ´68. Die Jugend der Welt in Grenoble und Mexico-City.

München 1968. 328 S.

 

Valérien, Harry: Olympia München Kiel Sapporo 1972. München 1972. 336 S.

 

Valérien, Harry: Olympia 76. Montreal Innsbruck. München 1976. 296 S.

 

Valérien, Harry: Olympia 76. Montreal Innsbruck. München 1976. 296 S.

Valérien, Harry: Olympia 76. Montreal Innsbruck. München 1976. 296 S.

 

Valérien, Harry: Olympia´88. Seoul Calgary. München 1988. 288 S.

 

Valérien, Harry: Olympia ´92. Die Sommerspiele Barcelona. München 1992. 224 S.

 

 

Valérien, Harry: Olympia `92. Die Winterspiele Albertville. München 1992. 144 S.

 

Valérien, Harry: Olympia ´92. Die Sommerspiele Barcelona. München 1992. 224 S.

 

Valérien, Harry: Olympia `92. Die Winterspiele Albertville. München 1992. 144 S.

 

Valérien, Harry: Olympia `92. Die Winterspiele Albertville. München 1992. 144 S.

Verlag Progress Moskau: Olympiastadt Moskau. Moskau 1979. 172 S.

 

Vorderwühlbecke, Manfred (Hg.): Olympische Spiele 1984 Sarajevo.

München 1984. 256 S.

 

Vorderwühlbecke, Manfred (Hg.): Olympische Spiele 1984. Los Angeles Sarajevo.

Stuttgart, Wien 1984. 256 S.

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d.P.

Michael Hakenmüller, M.A.

Vorsitzender

Geschäftsstelle:

Joseph-Wolf-Straße 18

72379 Hechingen

mhhasana@aol.com

Regionalgruppe Neckaralb

Deutsche Olympische Gesellschaft (D.O.G.) e.V.

Seit 2017 - Zusammenschluss der Kreisgruppen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb

bottom of page